
bei uns sicher
Datenschutz
Die Real Garant Versicherung AG respektiert Ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung. An diesem Grundsatz halten wir uns bei der Bereitstellung unseres Werbeangebots ebenso wie bei der Verarbeitung von Kundendaten.
Wir respektieren Ihre Datenschutzrechte, insbesondere Ihr Auskunftsrecht hinsichtlich der über Sie gespeicherten Daten. Sollten Sie noch Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich an den Datenschutzverantwortlichen der Gesellschaft wenden.
Technische Daten
In Verbindung mit der Nutzung unserer Webseiten speichern die Webserver aus technischen und organisatorischen Gründen Daten wie z. B. Name des Internet-Service-Providers, Name der Internet-Seite, von der Sie uns aufgerufen haben, die Webseite, die Sie bei uns besuchen, und die Dauer des Besuches. Diese Daten werten wir statistisch aus, um unsere Webseiten zu optimieren.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notweniger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies zu Analysezwecken und für Marketing Cookies ist die Einwilligung des Nutzers, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen.
Technisch notwendige Cookies sind für den störungsfreien Betrieb, die Steuerung und die Sicherheit unserer Webseite erforderlich.
Wir verwenden Cookies auch für statistische Zwecke, (z.B. zur Optimierung unserer Webseite). Ihre Daten werden hierfür pseudonymisiert bzw. anonymisiert und wir ziehen keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Marketing Cookies ermöglichen es uns, Ihnen auf unserer Webseite oder den Webseiten anderer Anbieter, personalisierte Inhalte und Angebote zur Verfügung zu stellen.
Dauer der Speicherung
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken.
Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Die regulären Laufzeiten unserer Cookies können Sie der nachfolgenden Tabelle unter der Überschrift „Widerrufsmöglichkeit und Änderung der Cookie Einstellungen“ entnehmen.
Widerrufsmöglichkeit und Änderung der Cookie Einstellungen
Datenübermittlung bei Drittstaatentransfer
Im Zusammenhang mit der Nutzung von Drittanbieter-Tools (z.B. Google Analytics) kann es zu einer Datenübermittlung in Länder kommen, die kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen (z.B. USA). Es besteht dort das Risiko, dass Behörden die Daten nutzen und analysieren sowie Ihre Betroffenenrechte nicht durchgesetzt werden können.
Personenbezogene Daten
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig im Rahmen einer unserer Anwendungen (z. B. Adressänderung, Angebotsanfrage, Schadenmeldung) zur Verfügung stellen. Ihre Daten werden nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns diese überlassen haben.
Es kann eine Weitergabe Ihrer Daten an Rückversicherer zur Beurteilung des Risikos und zur Abwicklung der Rückversicherung sowie zur Beurteilung des Risikos und anderer Ansprüche an andere Versicherer und/oder Dienstleister stattfinden.
Zur Übertragung Ihrer Daten setzen wir moderne Verschlüsselungstechniken ein. Derzeit verwenden wir die sogenannte SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer), die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik empfohlen wird. Das ist der beste technische Standard, den es heute gibt. Damit können Ihre Daten bei der Übertragung an uns nicht von anderen gelesen oder verändert werden.
So sieht eine sichere Verbindung aus:
Ob eine Website bei der Übertragung persönlicher Daten sicher ist, erkennen Sie an der Internet-Adresse (URL), die dann mit „https://“ beginnt. Während der Übertragung erkennen Sie an der Browser-Einstellung, ob die Datenübertragung sicher ist: Der Internet Explorer und Mozilla Firefox zeigen eine sichere Verbindung mit einem Schloss in der rechten Ecke der Statuszeile an. Beim Netscape Navigator verwandelt sich das offene Schloss links unten in der Statuszeile des Browsers in ein geschlossenes Schloss.
Vertraulichkeit
Durch organisatorische und technische Maßnahmen gewährleisten wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.
Rechte der betroffenen Personen
Werden personenbezogen Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
Sie können unter der o.g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung ohne Angabe von Gründen zu widersprechen. Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten zu wenden.
Unbeschadet eine anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedsstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eggen die DSGVO verstößt.
Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Der Baden-Württembergische Datenschutzbeauftragte
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf realgarant.com und auf die hierauf verweisenden Webseiten durch die Real Garant Gruppe im Sinn der DSGVO und sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Real Garant Versicherung AG
Marie-Curie-Str. 3
73770 Denkendorf
Telefon: 0711 49063 0
Fax: 0711 49063 118
E-Mail: info@realgarant.com
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Zurich Gruppe Deutschland
Konzerndatenschutz
50427 Köln
E-Mail: dataprotection@realgarant.com
Information zur Verwendung Ihrer Daten
Real Garant Versicherung AG
Hier erhalten Sie alle Infos zur Verwendung Ihrer Daten bei der Real Garant Versicherung AG.
Real Garant Garantiesysteme GmbH
Hier erhalten Sie alle Infos zur Verwendung Ihrer Daten bei der Real Garant Versicherung AG.
Übersicht der Dienstleister
Real Garant Versicherung AG
Hier erhalten Sie eine Liste der Dienstleister der Real Garant Versicherung AG.
Real Garant Garantiesysteme GmbH
Hier erhalten Sie eine Liste der Dienstleister der Real Garant Garantiesysteme GmbH.